Größentabelle & Materiallexikon

 

Mava Lou Salsa- und Tangomode - Größentabelle

 

Mava Lou Größentabelle Damen:

Größe Brust Taille Hüfte
XS 78-82 cm 65-69 cm 88-92 cm
S 83-87 cm 70-74 cm 93-97 cm
M 88-92 cm 75-79 cm 98-102 cm
L 93-97 cm 80-84 cm 103-107 cm

 

Mava Lou Größentabelle Herren:

Größe Brust Taille Hüfte
46 93-96 cm 80-83 cm 92-95
48 94-97 cm 84-87 cm 96-99 cm
50 98-101 cm 88-91 cm 100-103 cm
52 102-105 cm 92-95 cm 104-107 cm
54 106-109 cm 96-99 cm 108-111 cm
56 110-113 cm 100-104 cm 112-116 cm

 

 

"Was ist eigentlich Viskose und warum ist das Futter aus Acetat?"

Wir erhalten oftmals Fragen zu den verwendeten Materialien. Mit diesem Lexikon wollen wir kurz die wichtigsten Textilbegriffe erklären:

Acetat (CA)

Anders als Viskose und Modal entsteht Acetat aus nicht aus reiner Zellulose, sondern aus einer Zellulose-Verbindung mit Essigsäure.

In Aceton gelöst, wird Acetat zur Spinnmasse.

Stoffe aus Acetat haben einen edlen mattschimmernden Glanz, fülligen Griff und eleganten Fall, vergleichbar mit der Naturseide. Da die Faser sehr elastisch ist, ist der Stoff formbeständig, und Falten können sich aushängen.

Acetat ist allerdings sehr hitzeempfindlich und darf daher lediglich mit niedrigen Temperaturen gebügelt werden.

Acetat wird entweder alleine oder in Mischungen mit Natur- oder anderen Chemiefasern verarbeitet.

Insbesondere Futterstoffe werden oftmals aus Acetat hergestellt , aber auch Kleider- und Blusenstoffe.

Eigenschaften von Acetat:

  • weiches und feines faserngeringes Gewicht
  • sehr angenehm zu tragen
  • pflegeleicht: gut waschbar, trocknet schnell
  • nimmt wenig Feuchtigkeit auf
  • schöner Glanz

Elastan-Fasern

Die elastische Revolution.

Elastan-Fasern stellen einen weiteren Höhepunkt in der Entwicklung der Chemiefasern dar. Das wichtigste Kennzeichen von Elastan: aussergewöhnliche Elastizität.

Elastan wird da eingesetzt, wo ein hohes Maß an dauerhafter Elastizität verlangt wird, wie z. B. Strumpfwaren, Sportbekleidung, Bademoden, Miederwaren sowie Web- und Maschenwaren. Der Stoff zieht sich, wenn er gedehnt wurde, immer wieder in seine ursprüngliche Form zurück. 

Damit ist Elastan eine Voraussetzung für modische und funktionelle Bekleidung, die eng am Körper anliegen soll, aber gleichzeitig auch bequem ist.

Eigenschaften von Elastan:

  • schon 2% Elastan reichen aus, um z.B. einer Hose Formbeständigkeit zu geben
  • Elastan kann bis um das siebenfache seiner ursprünglichen Länge gedehnt werden
  • beschleunigt die Knittererholung
  • unempfindlich gegenüber Transpiration der Haut, Kosmetika, Sonnenöl oder Seewasser (Bademode)

Polyester-Fasern

Die weltweit führende synthetische Faser.

Polyester gehört zu den grossen Faserentdeckungen der 40er Jahre. Seit 1947 wird diese Faser industriell im Schmelzspinnverfahren hergestellt. Die hochentwickelte Produktionstechnik ermöglicht es auch hier, die Fasern nahezu allen gewünschten Verwendungsmöglichkeiten anzupassen: Die Fasern können im Querschnitt rund, oval oder kantig sein, um so einen kräftigen Griff zu vermitteln. Die Oberfläche kann somit matt glänzend oder glitzernd sein.

Sehr verbreitet sind Mischungen mit Baumwolle und mit Schurwolle.

Eigenschaften von Polyester:

  • es können sehr leichte und und feine Stoffe hergestellt werden
  • Poyester kann but mit Naturfasern gemischt werden.
  • pflegeleicht: gut waschbar, trocknet schnell
  • gutes Feuchtetransportvermögen
  • hohe Festigkeit und überdurchschnittliche Strapazierfähigkeit

Viskose (CV)

Wie die Baumwolle, besteht Viskose aus einem natürlichen Grundstoff.

Laut Textilkennzeichnungsgesetz darf Viskose aber durch die Herstellung auf chemischem Wege nicht als Naturfaser bezeichnet werden.

Viskose wird entweder allein oder in Mischungen mit Natur- oder anderen Chemiefasern verarbeitet. Ihre Verwendung ist sehr individuell.

Es können sehr feine und gleichmäßige Fasern gesponnen werden, wodurch der weiche Griff und der fließende Fall der Viskose entsteht.

Die hohe Feuchtigkeitsaufnahme der Faser (sehr viel höher als bei Baumwolle) ermöglicht gutes Färben und Bedrucken; deshalb sind Stoffe aus Viskose häufig farbintensiver als aus reiner Baumwolle.

Die Reaktion auf Feuchtigkeit und der niedrige Preis machen Viskose auch besonders geeignet für Futterstoffe.

Eigenschaften der Viskose:

  • anschmiegsam und weich
  • hautsympathischschnelle und hohe Feuchtigkeitsaufnahme
  • in Mischungen mit Baumwolle oder Polyester gut waschbar
  • seidiger Glanz des Stoffes und schöner Fall
  • besteht aus natürlichem Grundstoff
  • gute Farb- und Lichtbeständigkeit